Dornröschen war ein schönes Kind

- 1. Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind,
Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind. - 2. Dornröschen, nimm dich ja in Acht!
- 3. Da kam die böse Fee herein:
- 4. »Dornröschen, schlafe hundert Jahr!«
- 5. Da wuchs die Hecke riesengroß.
- 6. Da kam ein junger Königssohn:
- 7. "Dornröschen, wache wieder auf!"
- 8. Da feierten sie das Hochzeitsfest.
- 9. Da jubelte das ganze Volk
- Spielvorschlag:
1. Die Kinder gehen im Kreis herum. Dornröschen steht in der Mitte.
2. Stehen bleiben, mit dem Zeigefinger warnen.
3. Die böse Fee löst sich aus dem Kreis und geht zu Dornröschen.
4. Die böse Fee singt allein. Die Kinder im Kreis gehen in die Hocke. Dornröschen legt sich schlafen.
5. Die Kinder richten sich auf, kommen Dornröschen näher und heben die Arme.
6. Der Königssohn durchbricht die Hecke, die anderen Kinder senken die Arme und treten wieder auseinander.
7. Der Königssohn singt allein und gibt Dornröschen einen Kuss.
8. Dornröschen und der Königssohn tanzen in der Mitte. Die Kinder im Kreis tanzen um die Beiden herum.
9. Die Kinder bilden Paare und tanzen frei im Raum. - Melodie und Text: volkstümlich, vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts
- URL dieses Lieds: http://www.liederprojekt.orglied30125.html
Medien
Gesungene Fassung | ||
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() Dorothee Mields Solist | ![]() Ludger Klavier |
Mitsing-Fassung | ||
![]() ![]() | ![]() Christine Busch Violine | ![]() Juliane Ruf Klavier |
SWR2-Beitrag | ||
![]() ![]() |   | |
Ausdruck-Version | ||
![]() |

Illustration von Markus Lefrançois