Brüderchen, komm, tanz mit mir

- 1.
Brüderchen, komm, tanz mit mir!
Beide Hände reich ich dir.
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer. - 2. Mit den Händchen klapp, klapp, klapp,
mit den Füßchen trapp, trapp, trapp!
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer. - 3. Ei, das hast du gut gemacht,
ei, das hätt ich nicht gedacht!
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
- 4. Mit dem Köpfchen nick, nick, nick,
mit dem Fingerchen tick, tick, tick!
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer. - 5. Noch einmal das schöne Spiel,
weil es uns so gut gefiel!
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
- Spielvorschlag: Je zwei Kinder stehen sich gegenüber, fassen sich an den Händen und bewegen sich während des Singens nach den Vorgaben im Text.
- Melodie: Volksweise aus Thüringen, um 1800, auch mit dem Text "Jakob hat kein Brot im Haus" bekannt.
Text: Adelheid Wette (1858–1916) nach einer Volksweise
- URL dieses Lieds: http://www.liederprojekt.orglied30120.html
Medien
Gesungene Fassung | ||
---|---|---|
![]() ![]() | ![]() Monika Mauch Solist Barbara Pfeifer Viola da gamba | Hugh Sandilands Gitarre |
Mitsing-Fassung | ||
![]() ![]() | ![]() Anne-Maria Akkordeon | |
Ausdruck-Version | ||
![]() |

Illustration von Markus Lefrançois