Cornelius Hauptmann
Grußwort
        Als Initiator freue ich mich ganz besonders, dass aus einer damals etwas verwegenen Idee solch ein viel gelobtes und erfolgreiches Musikpaket für Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und Pädagog*innen heranwachsen durfte. Aus einer Sammlung von Wiegen- und Schlafliedern entwickelte sich in den vergangenen zehn Jahren ein großes Projekt mit unzähligen Volksliedern, Weihnachtsliedern, Kinder- und Kunstliedern. Ich bin sehr dankbar, dass so viele Sänger*innen und Instrumentalist* innen engagiert mitgewirkt haben, Kinder, Profis und Ensembles – unterstützt und ermutigt durch begeisterte Grafiker*innen und Autor*innen sowie Mitarbeiter*innen der beteiligten Verlage und des SWR, wohlwollend begleitet durch eine aufmerksame Presse. Großartig!
        
Cornelius Hauptmann
       
Sänger und Initiator des LIEDERPROJEKTs
    
        
 
    
    DAS LIEDERPROJEKT
Singen macht stark!
Kinder singen gern – Bewegungslieder bringen Schwung in den Tag, Quatschlieder und Zungenbrecher sorgen schnell für gute Laune, Schlaflieder entspannen und bringen zur Ruhe, Weihnachtslieder verstärken die Vorfreude auf das Fest. Lieder erzählen Geschichten, sie gliedern den Tag und das Jahr, sie gehören zu Festen einfach dazu. Ganz automatisch lernen die Kinder beim Singen – gute Atmung, Bewegung, Hörtraining, Sprachförderung – Singen macht in der Tat stark.
	
        
Kinder brauchen aber auch Gelegenheiten
		zum Singen, sie brauchen Anleitung und kindgerechte Ansprache. Sie
		brauchen dafür Eltern, Großeltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen.
        Das LIEDERPROJEKT bietet Texte, Noten und Liedeinspielungen zum Singen
		an, qualitätsbewusst und kindgerecht aufgearbeitet. Ziel ist es, .... [mehr]
        
        
        
    
        
        
    
10 Jahre LIEDERPROJEKT
Singen Sie mit!
Das LIEDERPROJEKT – das Benefizprojekt für das Singen mit Kindern – feiert 2019 sein zehnjähriges Bestehen. Zehn Jahre, in denen viel erreicht wurde, um das Singen wieder in der Gesellschaft zu etablieren. Zehn Jahre, in denen zehn Liederbücher erschienen sind, 20 CD-Editionen, zahlreiche Musizierbände, Chorbücher und unzählige Radio-Podcasts – alle mit dem Ziel, den reichen kulturellen Schatz der Lieder vor dem Vergessen zu bewahren und Kinder wie Erwachsene zum aktiven Singen zu ermutigen. Parallel wurde mit liederprojekt.org ein wertvolles Online-Archiv aufgebaut, in dem die Lieder kostenlos zur Verfügung stehen - mit Noten-pdf, Mitsingfassung und vielen Einspielungen. Und es konnte fast eine halbe Million Euro an Projekte gespendet werden, die das Singen mit Kindern fördern. Eine nachhaltige Erfolgsgeschichte: Singen ist heute wieder in! Und wir laden Sie herzlich ein: Lassen Sie sich vom LIEDERPROJEKT inspirieren und singen Sie mit!FACEBOOK, INSTAGRAM & CO
Mit dem LIEDERPROJEKT verbinden
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Mit aktuellen Infos rund ums LIEDERPROJEKT und ums Thema Singen mit Kindern auf facebook.
    Singen, Hören, Schauen ˙ Das große Familienliederbuch
Die schönsten Lieder. Jubiläumsausgabe
        Lieder sind Spiegel ihrer Zeit, sie kommen und gehen, doch die besten bleiben und werden zu Klassikern und
        Evergreens. Zum zehnjährigen Bestehen des LIEDERPROJEKTs gibt es ab 
		Herbst 2019 eine Jubiläumsausgabe des opulenten Bilder-Liederbuchs DIE 
		SCHÖNSTEN LIEDER ausgestattet als Hardcover zum Jubiläums-Jubelpreis.  
        DIE SCHÖNSTEN LIEDER vereint einen wahren Liederschatz. Die Auswahl der Lieder ist so bunt wie das Leben: 
		Geschichten erzählen, Spielen, Lachen und Tanzen, Jahreszeiten genießen, 
		Freundschaft, Liebesfreud und -leid, Schlafengehen, Feste feiern. Neben Volksliedern sind
        auch Lieder aus anderen Ländern enthalten, die bereits zu Standards geworden sind, sowie zahlreiche Kanons. 
		Der Band möchte Familien mit Kindern über die Jahre begleiten.
           [mehr] 
 
    
    
    
EIN PROJEKT – VIELE MITSTREITER
Die Partner des LIEDERPROJEKTs
Wir danken allen Partnern, die das LIEDERPROJEKT bis heute unterstützt haben:
VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN
        Allgemeiner Cäcilienverband für Deutschland
        Arbeitskreis Musik in der Jugend (amj)
        Deutscher Chorverband
        Internationale Hugo-Wolf-Akademie
        Internationale Bachakademie
        Landesmusikrat Baden-Württemberg
        Pueri Cantores Deutschland
        Stiftung Singen mit Kindern
        Verband ev. Kirchenmusikerinnen und
            Kirchenmusiker
        WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“
    
MEDIENPARTNER
        babyclub
        Badische Neueste Nachrichten
        Bambolino
        BR
            Klassik
        bummi
		Chorzeit. Das 
		Vokalmagazin
        Eltern.de
        
        FAZ.net
        fratz – Das Familienmagazin
        Hannoversche Allgemeine Zeitung
        HR 2-Kultur
        KITZ
        Kinder in der Stadt
        Kölner Stadtanzeiger Magazin
        Lausebande
        Luftballon
        MDR Figarino
        netmoms.de
        Nürnberger Nachrichten
        Oldenbourg Verlag 
        Ottokar
        Schleswigholsteinischer Zeitungsverlag
        Saarbrücker Zeitung online
        Schwäbische Zeitung
		Singen. 
		Die Zeitschrift des Schwäbischen Chorverbands
        SR2
        Stuttgarter Nachrichten
        SÜDWEST PRESSE
        SWR2
        Thüringische Landeszeitung
        Trierischer Volksfreund 
        urbia.de
        Westfalenpost
        ZEIT ONLINE
    
PROJEKTPARTNER
        CARUS-Verlag
        Gabriel-Verlag
        Landesakademie für die Musizierende
            Jugend in Baden-Württemberg
        Note1
        Reclam Verlag
        SWR2
    
            
  Stöbern Sie durch unser Liedarchiv! 